Einblicke & Erfahrungen

Von Mini-Retros zu kontinuierlicher Verbesserung – wie Kanban hilft, Erkenntnisse wirklich zu nutzen

Mini-Retrospektiven zeigen, was Teams bewegt – Kanban macht sichtbar, was sich ändern muss. Gemeinsam sorgen sie für mehr als Erkenntnis: Sie machen Entwicklung steuerbar.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa

Weniger Workshop, mehr Wirkung

Mini-Retrospektiven sind eines meiner Lieblingsformate – gerade in kleinen Teams. Denn sie funktionieren auch ohne großes Drumherum.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa

Zielkonflikte im Team: Warum sie nicht aufgelöst, sondern gestaltet werden müssen

Immer wieder dieselben Diskussionen im Team? Qualität oder Wirtschaftlichkeit? Sicherheit oder Innovationsdrang? Solche Zielkonflikte sind kein Zeichen von schlechtem Arbeiten – sondern von Komplexität.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa
Teamentwicklung

Frust im Job? …kommt auch beim agilen Arbeiten vor – und genau darin liegt Veränderungspotenzial

Frust im Job ist kein Zeichen von persönlichem Versagen – sondern ein Indikator für Optimierung. Auch in Unternehmen, die sich als modern oder agil verstehen, kommt Frust vor. Denn Frust zeigt sich immer dort, wo Menschen sich engagieren – und trotzdem keine Wirkung erleben.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa
Change Management

Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung

Sie haben agile Methoden scheitern sehen? Gut möglich, denn wenn die Haltung nicht passt, funktioniert auch die Methode nicht. Während Methoden schnell vermittelt sind, bleibt ein Aspekt oft unterschätzt - die innere Haltung.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa
Wofür Pferde?

agiLOGO erweitert das Portfolio: Pferdegestützte Organisationsentwicklung

Agil ans Ziel mit Pferdestärke – agiLOGO bietet ab demnächst pferdegestützte Organisationsentwicklung an. Mit Pferden als Co-Trainer machen wir die VUCA-Welt erlebbar und agile Haltung trainierbar.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa
Wofür agil?

Agiles Arbeiten gegen Frust im Job

ArbeitnehmerInnen verbringen gefühlt gut einen Tag pro Woche mit unsinnigen Tätigkeiten – das hat eine Umfrage der Stepstone Group unter 5.800 Beschäftigten ergeben. Dabei stoßen insbesondere unnötige Meetings, redundante Aufgaben und zu komplexe Prozesse negativ auf. Agiles Arbeiten setzt genau an diesen Punkten an. Daher hat es sich agiLOGO zur Aufgabe gemacht, kleine und mittelständische Unternehmen in und um Hamburg dabei zu begleiten, ihren Weg zum agilen Arbeiten zu entwickeln.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa
Wofür agil?

Planungssicherheit durch agiles Arbeiten

In einer Welt in der es immer weniger Gewissheiten gibt, brauchen wir alternative Wege, um Planungssicherheit zu haben. Agiles Arbeiten ist ein wesentlicher Baustein dazu. Indem die Mitarbeitenden stärker involviert werden, können sie schneller auf ungünstige Entwicklungen oder Unstimmigkeiten in der operativen Arbeit aufmerksam machen.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa
Wofür agil?

Agiles Arbeiten - Passt das zu uns?

Agiles Arbeiten, New Work, Selbstorganisierte Teams - Wer sich auf die Suche nach modernen Alternativen zur klassischen Arbeitsorganisation begibt, findet viele Antworten. Wer genau liest erkennt kleine und große Unterschiede in den Antworten und Erklärungen zum Agilen Arbeiten. Entsprechend schwierig ist es, eine Antwort auf die Frage zu finden, ob das agile Arbeiten zur eigenen Organisation passt.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa
Strategie & Management

Agile Organisationsentwicklung - klar & verbindlich agil ans Ziel

Wir erleben kontinuierliche Veränderung - nach der Krise scheint vor der Krise. Es gibt wenig, auf dass wir uns so sicher verlassen können, wie dass sich die Welt stetig wandelt. Change Management als Dauerbrenner. Kein besonders attraktiver Gedanke. Zum Glück geht es auch anders. agiLOGO bietet agile Organisationsentwicklung in und um Hamburg. Dabei liegt der Fokus darauf, eine gute Balance zwischen Anpassungsfähigkeit und Kontinuität anzustreben.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa
Change Management

Organisationsentwicklung - passgenau & zieldienlich

Dass klassische Managementmethoden, die langfristig planen und top down agieren, in der heutigen VUCA-Welt an ihre Grenzen stoßen, gehört mittlerweile schon fast zum Allgemeinwissen. Agiles Arbeiten, New Work und weitere Alternativen suchen ihren Weg in die Arbeitswelt. Für viele stellt sich die Frage, wie sie Altbewährtes mit Neuem kombinieren können, um das Beste aus den verschiedenen Welten mitnehmen zu können. In Hamburg bietet agiLOGO agile Organisationsentwicklung, um mit Hilfe hybrider Lösungen passgenaue und zieldienliche Antworten zu finden.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa
Effiziente Wertschöpfung

Prozessoptimierung - von der trockenen Theorie zum gelebten Alltag

agiLOGO bietet qualifizierte Beratung für Prozessoptimierung in und um Hamburg. Kundenorientierung und Pragmatismus stehen dabei im Vordergrund. Dr. Julia Staffa erklärt im Gespräch, wie sie mit ihren Kunden in Hamburg arbeitet, um die Prozesse nachhaltig zu optimieren.

Weiter lesen
Avatar Dr. Julia Staffa