Strategie mit Weitblick – Komplexität erkennen, Klarheit gewinnen
Wenn Vision und Strategie für Sie klar sind, aber die Organisation nicht mitzieht, ist es an der Zeit, Abstand zu gewinnen und neue Wege für mehr Orientierung zu suchen.
Wir helfen Ihnen Handlungsstränge zusammenzuführen, Muster zu erkennen, Prioritäten zu setzen und Komplexität zu sortieren - damit Sie Ihr Unternehmen erfolgreich führen können.
Erkenntnisse entstehen leichter mit klarem Rahmen und einem Blick von außen. Wir unterstützen dort, wo es schwerfällt, Abstand zu gewinnen – damit Ihre Energie in Veränderung fließt. Sie konzentrieren sich auf Inhalte und Entscheidungen – wir führen durch Struktur und Prozess.

Orientierung schaffen, Umsetzung ermöglichen
Von Generation zu Generation
Ein Generationswechsel in Familienunternehmen bringt mehr mit sich als einen organisatorischen Übergang. Erwartungen, Rollen und unausgesprochene Gefühle prägen den Prozess – oft still, aber wirkungsvoll. Wir begleite diesen Wandel mit Augenmaß: so, dass Klarheit entstehen darf, wo sie gebraucht wird – für die Organisation. Und gleichzeitig Raum bleibt für das, was die Familie zusammenhält.Digitalisierung strategisch nutzen
Digitalisierung lohnt sich, wenn sie gezielt eingesetzt wird. Gemeinsam identifizieren wir relevante Stellschrauben und heben den Mehrwert für Ihr Geschäftsmodell. Es geht nicht nur um Tools, sondern um Lösungen, die Prozesse vereinfachen, Gestaltungsspielräume schaffen und Zukunft sichern. Wir begleiten Sie so, dass Orientierung entsteht – und Digitalisierung Wirkung entfaltet.Sparringspartner für strategische Entscheidungen
Manchmal braucht es jemanden, der mitdenkt – auf Augenhöhe, ohne Agenda. Als Sparringspartnerin arbeite ich mit Ihnen an konkreten Konzepten, bereite wichtige Gesprächssituationen mit vor und stelle kritische Rückfragen, die Sie weiterbringen. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Sie direkt umsetzen können – fundiert, klar und passgenau für Ihre Realität.Strategisch handeln – neue Perspektiven gewinnen

Ihre strategische Ausrichtung schärfen
In der VUCA-Welt – geprägt von Unsicherheit, Komplexität und ständiger Veränderung – sind Klarheit und strategische Ausrichtung entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre strategische Identität zu schärfen: Was macht Ihre Organisation aus? Wofür stehen Sie intern wie extern?
Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine klare Botschaft und passende Maßnahmen, die Orientierung bieten – für Mitarbeitende, Kund:innen und Stakeholder. So schaffen Sie eine starke Positionierung, erhöhen die Anschlussfähigkeit Ihrer Angebote und setzen nachhaltige Impulse für wirksame Weiterentwicklung.
Ihr Mehrwert:
Sie gewinnen neue Perspektiven, treffen schneller Entscheidungen und verlassen eingefahrene Muster – mit Energie und strategischer Klarheit von außen.
Stimmen aus der Zusammenarbeit
Frau Dr. Staffa wird von uns als Expertin in Sachen Organisationsentwicklung, Prozessanalyse und -optimierung überaus geschätzt und daher gern für entsprechenden Beratungsbedarf bei unseren Kunden eingesetzt.
Ich hatte das Vergnügen, an einem Agile-Training mit Frau Dr. Staffa teilzunehmen, und es war eine herausragende Erfahrung! Das war beeindruckend die interaktive und praxisnahe Gestaltung des Trainings. Die Mischung aus Theorie, Gruppenübungen und realen Fallstudien hat mir geholfen, die Konzepte wirklich zu verinnerlichen und direkt in meinen Arbeitsalltag zu integrieren. Wer ein inspirierendes und praxisorientiertes Agile-Training sucht, ist hier genau richtig. Klare Empfehlung!
Wir haben 2022 mit Frau Staffa zusammengearbeitet. Ziel war es den Generationswechsel im Unternehmen zu begleiten und mich als Chef des Unternehmens zu entlasten. Durch eine gute Stellenbeschreibung haben wir schnell einen motivierten Meister gefunden. Bei mehreren Terminen haben wir herausgearbeitet, was für die weitere Arbeit im Unternehmen wichtig ist. Bei einem Treffen mit der gesamten Belegschaft haben wir dann gemeinsam die Aufgaben verteilt. Ich empfehle Frau Staffa gerne weiter.
Von der agiLOGO GmbH haben wir sehr hilfreiche Tipps zum Umgang mit unseren Mitarbeitern erhalten und waren sehr zufrieden. Gerne wieder.
Ich habe mit Frau Dr. Staffa über mehrere Jahre in der Organisations- und Personal-Entwicklung in unterschiedlichsten Projekten zusammengearbeitet und sie dabei als vorausschauend, zielorientiert und ausgesprochen kreativ erlebt. Insbesondere in der Einführung eines ERP-Systems war ihre analytische, strukturierte und immer kritisch hinterfragende Art der Projektleitung für alle Beteiligten von großem Wert. Der Erfolg ihrer Projekte gibt dieser Herangehensweise Recht - von daher kann ich Frau Dr. Staffa uneingeschränkt empfehlen.
Ich wurde von Fr. Dr. Staffa bei meiner Entscheidungsfindung zum Thema "Führung" begleitet. Die Zusammenarbeit war durch ein hohes Maß an Fachlichkeit geprägt. Mit Hilfe ihres "prall gefüllten Methodenkoffers" konnte Fr. Dr. Staffa paßgenau und mit viel Fingerspitzengefühl unterstützen. Ich fühlte mich in allen Belangen verstanden. Mit viel Einfühlungsvermögen und Empathie hat Fr. Dr. Staffa es verstanden, mich zu "meiner" Lösunug zu leiten, ohne dabei eine Richtung vorzugeben. Die Zusammenarbeit war durch ein großes Maß an Vertrauen und Wertschätzung geprägt. Ich würde jederzeit wieder mit ihr zusammenarbeiten und kann sie als Coach unbedingt empfehlen! Danke!
Kompetente Beratung, super freundlicher Kontakt, Frau Staffa ist sehr individuell auf unsere Bedürfnisse eingegangen und wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Wir haben nun eine perfekte Basis, um unser Projekt zu verwirklichen!
Wir arbeiten mit Frau Dr. Staffa im Bereich der Business-Planung seit einigen Jahren äußerst effektiv und zielführend zusammen. Der offene Blick auf das "Große-Ganze" und ihre klare, ehrliche Analyse verhalfen bisher allen unseren gemeinsamen Klienten bei der Fokussierung der Projekte die richtigen Entscheidungen zu treffen. Daraus resultieren die uneingeschränkten Empfehlungen, die wir unseren Auftraggebern vor allem in der Vorplanung von Family-Entertainment-Centern wie Indoor-Spielparks oder Trampolinhallen geben.
Frau Dr. Staffa hat uns (Bauschpapier, 21423 Winsen Luhe) in unserem Projekt "Mehr Freude bei der Arbeit" mit Klarheit in der Kommunikation, Kompetenz bei den durchgeführten Methoden, aber auch im Auftreten, sowie durch Offenheit im Umgang miteinander eindrucksvoll begleitet. Wir schätzen sie als Mensch und als Geschäftspartner und empfehlen sie uneingeschränkt weiter. Wir bedanken uns herzlich für die spannende Zeit in der Vergangenheit und freuen uns auf zukünftige Projekte mit ihr.
Frau Dr. Staffa habe ich im Zuge einer Erstellung eines Businessplanes kennen gelernt. Über Hr. Bünning (Vitamin B2 - Wissen wer´s macht) bin ich seinerzeit in Kontakt gekommen. Das Konzept wurde kritisch erstellt und einige Aspekt wurden auch hinterfragt. Alle Zahlen sind realistisch und bodenständig, nichts ist "aus der Luft" gegriffen. Es war eine tolle Zusammenarbeit, die durchaus noch nicht beendet ist. In Klarheit und Kompetenz definitiv zu empfehlen!









agiLOGO
Einblicke & Erfahrungen
Agile Organisationsentwicklung - klar & verbindlich agil ans Ziel
Wir erleben kontinuierliche Veränderung - nach der Krise scheint vor der Krise. Es gibt wenig, auf dass wir uns so sicher verlassen können, wie dass sich die Welt stetig wandelt. Change Management als Dauerbrenner. Kein besonders attraktiver Gedanke. Zum Glück geht es auch anders. agiLOGO bietet agile Organisationsentwicklung in und um Hamburg. Dabei liegt der Fokus darauf, eine gute Balance zwischen Anpassungsfähigkeit und Kontinuität anzustreben.
Weiter lesen
Klein + flexibel = agil? – Wie Handwerksbetriebe ihre Vorteile besser nutze können
Handwerksbetriebe weisen viele Merkmale von agilen Unternehmen auf. Häufig arbeiten sie in kleinen, vertrauten Teams mit kurzen Dienstwegen, stellen den Kunden in den Fokus und meistern ihre Prozesse mit einem guten Augenmaß für Standard und Flexibilität. Dies alles sind gute Voraussetzungen, um sich Vorteile in der heutigen Arbeitswelt zu verschaffen.
Weiter lesen
Strategieentwicklung anders denken: Agile Strategien in kurzlebige Zeiten
Was heute gilt, ist morgen schon Schnee von gestern - so fühlt es sich jedenfalls häufig an. Das macht das Arbeiten mit Strategien nicht einfach. Erfolgreiche Strategien müssen auf der einen Seite Stabilität und Orientierung für gemeinsames und nachhaltiges Handeln bieten. Auf der anderen Seite müssen sie sich an die sich ständig wandelnden Rahmenbedingungen anpassen. Das klingt widersprüchlich, ist aber machbar. Denn agile Strategieentwicklung hebt diesen Widerspruch auf.
Weiter lesen
FAQ's
Fragen & Antworten
Wie lässt sich strategisches Denken mit agilen Prinzipien verbinden?
Agiles Management bedeutet nicht, ohne Plan zu agieren – im Gegenteil: Es verbindet langfristige Ausrichtung mit iterativer Umsetzung. Mit agiLOGO lernen Sie, strategische Ziele so zu formulieren, dass sie im Alltag wirken und regelmäßig überprüft und angepasst werden können.
Welche Rolle spielt Führung im agilen Strategiekontext?
Führung bedeutet im agilen Kontext, Orientierung zu geben, Rahmen zu setzen und Entwicklung zu ermöglichen. Gerade in strategischen Fragen braucht es Führung, die zuhört, reflektiert und handlungsfähig bleibt – auch wenn sich Rahmenbedingungen ändern.
Wie bleiben wir im strategischen Arbeiten handlungsfähig trotz Unsicherheit?
In der VUCA-Welt ist Planung mit Unsicherheiten verbunden. agiLOGO hilft Ihnen, Strukturen aufzubauen, die es ermöglichen mit Hypothesen zu arbeiten, in Szenarien zu denken und Strategien regelmäßig zu reflektieren – für mehr Resilienz und Handlungssicherheit.
Wie sieht ein typischer Strategieprozess mit agiLOGO aus?
Es beginnt mit dem Klären Ihrer Ausgangslage: Was bewegt Sie, wo wollen Sie hin, was steht im Weg? Darauf aufbauend entwickeln wir gemeinsam Strategiefelder, Ziele und erste Maßnahmen. Iterativ, praxisnah und angepasst an Ihre Realität.
Können auch operative Führungskräfte von strategischer Arbeit profitieren?
Ja – strategisches Denken ist nicht nur Chefsache. Auch Bereichs- oder Teamleitungen profitieren davon, ihre Aufgaben im größeren Kontext zu sehen und mitzugestalten. agiLOGO stärkt diesen Blick – praxisnah und wirksam.
Wie unterstützt agiLOGO die Umsetzung von Strategie – nicht nur die Planung?
Wir begleiten nicht nur die Analyse, sondern auch die konkrete Umsetzung: von der Priorisierung über Zielübersetzung bis zur Wirksamkeitskontrolle. Dabei sorgen wir dafür, dass Strategie kein Papiertiger bleibt, sondern Wirkung entfaltet.
Welche Vorteile bietet pferdegestütztes Coaching für strategische Führung?
Pferde reagieren sensibel auf innere Haltung und Kommunikation – und zeigen unmittelbar, wo Klarheit, Präsenz und Fokus fehlen. Für strategische Führungskräfte bietet das eine kraftvolle Reflexion: ehrlich, non-verbal und nachhaltig wirksam.